EM-Kin Probien

Effektive Mikroorganismen zum Einsatz in der Bienenhaltung/Imkerei

Bestandspflege bei Honigbienen

Probiotische Milieusteuerung im Bienenstock

  • Stärkung der Abwehrkräfte und Erhöhung der Vitalität
  • Nach einer chemischen Behandlung erholen sich die Bienen schneller
  • Die Bienenvölker kommen besser durch den Winter
EM-Kin Probien (Fermentprodukt zum Einsatz bei Honigbienen)

13,00 €

26,00 € / L
  • 1,5 kg

Beschreibung & Nutzen

EM-Kin Probien

Fermentprodukt für Bienen

Imker, die seit Jahren mit EM-Kin Probien arbeiten berichten über:

Stärkung der Abwehrkräfte und Erhöhung der Vitalität. Nach einer chemischen Behandlung erholen sich die Bienen schneller. Die Bienenvölker kommen besser durch den Winter.

 

Inhaltsstoffe, Zusammensetzung:

Wasser, Nährlösung auf Basis von Bio-Gerste*, Molke*, Multitop (extrahiert aus Birkenblätter*, Fenchel*, Himbeerblätter*, Schafgarbe*, Quendel*, Rosmarin*, Pfefferminze*, Eibischwurzel*, Anis*, Goldrute*, Mariendistelsamen*, Kümmel*), Kamille*

*aus biologischem Anbau

 

pH-Wert: 3,0 - 3,5

 

Lagerung: Dunkel, bei ca. 8 - 25°C.

 

Qualität: DE-ÖKO-006 bio-zertifiziert.

Anwendung

Anwendung & Dosierung

  • In der Tränke: 1:200 Probien zu Wasser (5 ml auf 1 Liter Tränkewasser).
  • Schwärme werden mit einer EM-Kin Probien Lösung eingesprüht und dadurch beruhigt. So können sie leichter eingefangen werden. Hierzu 50 ml EM-Kin Probien mit 0,5 Liter Wasser ansetzen und versprühen.
  • Zur Beruhigung beim Öffnen der Kästen 1-2 Pumpstöße EM-Kin Probien unverdünnt direkt über die Bienen sprühen. Auch die Anflugbretter besprühen.
  • Nach einer Varroabehandlung zur Stärkung der Bienen pur sprühen.
  • Winterfütterung: 50 ml Kin Probien mit 5 L Futter ansetzen.
  • Das Tränkewasser kann mit EM-Keramik Pipes energetisiert werden.

Durch das saure Milieu vom unverdünnten EM Kin-Probien wird ein erster Schutz gegen die Varroa-Milbe unternommen. Kann direkt auf die Waben gesprüht werden, hinterlässt keinen Geruch.

 

Tipp

Eine EM-Kin Probien Keramikscheibe zur energetischen Unterstützung pro Bienenkasten legen.

Zusätzlich

Das direkte Umfeld der Bienen (Bäume, Wiesen…) alle paar Wochen mit EM-aktiv (2%ig) oder EM-blond besprühen.