Jeder Gartenbaubetrieb ist individuell strukturiert und daher meist nur schwer mit einem anderen Betrieb zu vergleichen.
Grundsätzlich jedoch kann gesagt werden, dass Pflanzenstärkung in beinahe jedem Unternehmen möglich ist und auch Sinn macht.
Bei konventionell arbeitenden Betrieben ist die positive Wirkung von Pflanzenstärkungsmaßnahmen unübersehbar. Routinemäßige Pflanzenschutzanwendungen, die häufig nicht den gewünschten Erfolg bringen, können vielfach deutlich reduziert werden.
Ökologisch arbeitende Betriebe, sowie Umstellungsbetriebe sind quasi auf ein schlüssiges, gesamtbetriebliches Pflanzenstärkungskonzept angewiesen, um Kulturerfolg zu haben, da sie bei Pflanzenkrankheiten nur sehr beschränkt auf Pflanzenschutzmittel zurückgreifen können.
Die empfohlenen Mittel sind in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau gelistet und daher für den Bio-Anbau zugelassen.